06.08.2025
Im Mittelpunkt: der Mensch | Perspektiven im Pflegezentrum Landwasser
Im Zentrum unseres Handelns steht immer der Mensch. Daher werden alle erwirtschafteten Gewinne in das Pflegezentrum reinvestiert. Das sorgt für eine langfristige Zufriedenheit des Personals und für eine gerechte Bezahlung.

Im Gerontopsychiatrischen Pflegezentrum Landwasser finden Menschen mit demenziellen und psychischen Veränderungen ein würdevolles Zuhause.
Getragen vom Evangelischen Diakoniekrankenhaus Freiburg setzen wir auf Individualität, Selbstbestimmung und ein ganzheitliches Menschenbild.
Als diakonische Einrichtung steht bei uns nicht der Profit im Mittelpunkt, sondern der Mensch. Alle erwirtschafteten Mittel fließen zurück ins Haus – für gute Pflege, faire Bezahlung nach TVöD und langfristige Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden.
Mehr über Ihre Perspektiven bei uns erfahren Sie hier.
Mit Herz und Kompetenz für Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitende
Im Pflegezentrum Landwasser stehen die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt. Unser multiprofessionelles Team arbeitet nach dem Konzept der Bezugspflege und gestaltet gemeinsam mit Angehörigen eine hochwertige, einfühlsame Betreuung.
„Wir erwarten von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine hohe fachliche Kompetenz, ein hohes Maß an Empathie, Kreativität, Feingefühl, soziales Engagement und eine Identifikation mit der Philosophie unserer Einrichtung“, betont Einrichtungsleiterin Annika Köber.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, familienfreundlichen Angeboten und Gesundheitsprojekten wie Kinaesthetics, die das Wohlbefinden stärken und Überlastung vorbeugen. Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und Coaching fördern zusätzlich die Zusammenarbeit.
„Als multiprofessionelles Team akzeptieren und respektieren wir die spezielle Erlebniswelt jedes Einzelnen und begleiten ihn in seiner jeweiligen Lebensphase“, ergänzt Pflegedienstleiterin Michaela Schmid.